Natusat Mariendistel Samen, 500 g

Unterstützt natürliche Stoffwechselprozesse

CHF 9.10

(CHF 18.20 / kg, inkl. 8,1% MwSt. - zzgl. Versand)

Inhalt: 500 g

Auf Lager ab 24. April

Warum dauert es länger?

Warum dauert es länger? Dieser Artikel ist aktuell nicht in unserem Lager, trifft jedoch bald ein. Du kannst direkt bestellen – der Artikel wird nach Lagereingang sofort an dich versandt. Hinweis schließen

Zustellung bis Dienstag, 29. April

Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 69.90
Weitere Infos zu Versand & Lieferung

Eigenschaften und Vorteile

  • Mit linolsäurereichem Öl
  • 100 % natürlich
  • Beste Qualität

Art.-Nr.: XEV-NAT-250670, Inhalt: 500 g, EAN: 4260378072955

Häufig zusammen gekauft mit Natusat Leinöl Premium, 1.000 ml

Natusat Mariendistel Samen - 500 g Leinöl Premium, 1.000 ml
Natusat Mariendistel Samen - 500 g CHF 9.10 (CHF 18.20 / kg)
Natusat Leinöl Premium, 1.000 ml CHF 11.15 (CHF 9.10 / l)
Gesamtpreis: CHF 20.25
Beschreibung

Pferde leiden bei einer eiweißlastigen Ernährung auf Basis von Hafer, Gras und Silage unter einer großen Anflutung von Ammoniak, die über die Leber in Harnstoffe umgewandelt wird. Ammoniak ist jedoch ein Zellgift, das auch Leberzellen zerstören kann. Auch eine zu fette und übermäßige Fütterung belastet die Leber, genauso wie Alkohol, der durch eine Fehlgärung im Dickdarm entsteht sowie Färbe- und Konservierungsmittel.

Die Mariendistel, auch Silybum marianum genannt, kann ernährungsphysiologisch die gesunde Funktion der Leber unterstützen.

Die Mariendistel hat Ihren Ursprung im Mittelmeerraum, Südeuropa und Nordafrika. Sie stammt aus der Familie der Korbblütler, ist ungefähr 1,5 m hoch und hat große, dunkelgrüne Blätter, die am Rand spitze Dornen besitzen. Die rötlich-violetten Blüten fallen relativ klein aus. Die ungefähr 7 Millimeter langen, eiförmigen Früchten, die braunschwarz glänzend sind, sind der wertvollste Bestandteil der Pflanze.

Die Mariendistel-Früchte werden im August geerntet. Sie beinhalten 25 – 30 % Eiweiß, 20 - 30 % linolsäurereiches Öl, Flavonoide, Bitterstoffe, ätherisches Öl, Harze, Tyramin und Histamin. Interessant macht die Mariendistel aber der Wirkstoffkomplex Silymarin. Er besteht aus Silibinin, Silybin, Silychristin und Silydianin. Sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und werden auch Flavolignane genannt.

Da der Silymarinkomplex in den Früchten der getrockneten Blumen enthalten ist, erhält man eine gewünschte Dosierung von 2 – 4 g Silymarin pro Tag und Pferd, durch die Fütterung von ungefähr 120 – 150 g Mariendistelfrüchte.

Die Verabreichung von Mariendisteln in Form von Tee ist nicht zu empfehlen. Die Flavolignane sind schlecht wasserlöslich. Daher kann die gewünschte Konzentration nicht erzielt werden. Als einzige bekannte Nebenwirkung kann Silymarin leicht abführend wirken.

Fütterungsempfehlung:

  • 10-30 g pro 500 kg LG und Tag
Marken : Natusat
Tierart: Pferd
Pferdetypen: Alle Pferdetypen
Lagerhinweis: Aromageschützt aufbewahren, Dicht geschlossen halten, Trocken lagern, Vor Feuchte schützen
Futtermittel Deklaration: Ergänzungsfuttermittel
Analytische Bestandteile
Inhaltsstoffe
Rohfaser 19,9 %
Rohprotein 0 %
Rohöle und -fette 0 %
Rohasche 0 %

Erfahrungsberichte unserer Kund:innen

Erfahrungsberichte in Deutsch für Natusat Mariendistel Samen

Kunden kauften auch

  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder

Ähnliche Produkte

  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder